Use Case: Sicherer Austausch von medizinischen Daten – medizinische Daten in Forschungsprojekten
Effizienter und sicherer Austausch von medizinischen Daten für Forschungsprojekte.
Medizinische Daten in Forschungsprojekten
Es gibt immer mehr Forschungsprojekte im medizinischen Bereich. In Deutschland werden diese zum Beispiel vom BMBF oder der DLRG gefördert. In den meisten Fällen besteht ein Projekt aus verschiedenen Projektpartnern wie KMU (kleine
und mittlere Unternehmen), Universitäten, Kliniken und Forschungsinstituten wie Fraunhofer. Oft stellt die Klinik Patientendaten zur Verfügung. Diese Daten sind sehr sensible Patientendaten und dürfen die Klinik nur anonymisiert
verlassen. Das gilt für MRT- und CT-Aufnahmen, aber auch für aufgezeichnete Bilder oder Videos. Auch medizinische Texte müssen anonymisiert werden. Viele Projekte verzögern sich, weil die Anonymisierung in der Regel nicht von Anfang
an beachtet wurde und der Datenschutzbeauftragte des Krankenhauses diese Weitergabe zu Recht unterbindet.
ShareMedix unterstützt diesen Prozess, indem die Daten automatisch anonymisiert und den jeweiligen Projektpartnern strukturiert zur Verfügung gestellt werden. Diese Daten sind nur für die Dauer des Projekts gültig und werden danach automatisch gelöscht.
ShareMedix als sichere Plattform für das medizinische Datenmanagement in einem Forschungsprojekt.
ShareMedix ist eine Plattform, die den Austausch medizinischer Daten sicher macht. Dabei werden die Patientendaten automatisch anonymisiert und können nur noch für Forschungszwecke verwendet werden.

Nachfolgend ein typisches Praxisbeispiel:
Die Situation: Alle Beteiligten freuen sich auf den Start des Projekts und bitten das Krankenhaus um die Übermittlung medizinischer Daten. Die beteiligten Ärzte fragen intern nach und stoßen auf den Datenschutzbeauftragten, der in der Regel noch nichts von diesem Projekt weiß und zu Recht die Weitergabe von Patientendaten vorerst stoppt. Schnell kommt es zu Verzögerungen und Frustration im Projekt.
Die Lösung: Mit ShareMedix kann dieser Projektstopp schnell aufgehoben werden. Die Daten werden automatisch anonymisiert und können dem jeweiligen Projektpartner schnell zur Verfügung gestellt werden. Wichtig ist auch, dass der Zeitraum für die Bereitstellung der Daten definiert werden kann. Am Ende der Projektlaufzeit werden die Daten automatisch wieder gelöscht.
Vorteile von ShareMedix:
• Zeit- und Kostenersparnis durch automatische Anonymisierung
Sichere und einfache Weitergabe an die jeweiligen Projektpartner
• Vertrauen in das Forschungsprojekt durch korrekten Umgang mit Patientendaten
• Bindung der Datenweitergabe an die Projektdauer
• Verwendung anonymisierter Forschungsdaten in Präsentationen mit dem Projektsponsor
„Es war die richtige Entscheidung, ShareMedix zu wählen. Die Plattform optimiert unsere VSI HoloMedicine® und erleichtert unseren Ärzten und Kliniken den Umgang mit großen Datenmengen.“
apoQlar GmbH
2 Wege zu Starten
Weg #1:
Klicken und loslegen
Mit unserer einsatzbereiten Lösung können Sie sich registrieren und die Software sofort nutzen.
Empfohlen, wenn:
Weg #2:
Maßgeschneiderte Lösung
Auf Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen zugeschnitten, einschließlich einer speziellen Umgebung für Ihr Krankenhaus, Ihr Unternehmen oder Ihre Einrichtung.
Empfohlen, wenn: